HB-Spritverbrauch

Download PDF-Handbuch

Fahrzeuge

Unbegrenzte Anzahl an Fahrzeuge möglich, 3 Fahrzeugfotos und 4 Dokumente pro Fahrzeug.

Tankvorgang

Automatische Tankort-Ermittlung. Tankbelegfoto mit Kamera einfügen.

Unterstützung von Hybrid-Fahrzeuge

Gas/Benzin- und Elektroauto.

Kostenverwaltung

Z.B. Service, Reparatur, Pflege usw. 4 Dokumente pro Kosteneintrag.

Tools

Strecke berechnen, Spritkosten - Strecke - Liter, nach Eingabe zweier Werte wird der dritte aus Durchschnittswerte aller Tankdaten errechnet.

CSV-Import/Export

Tankdaten Import aus CSV-Datei, Export in CSV-Datei und per Mail versenden. XLS-Format Unterstützung.

Backup/Restore

Gerätespeicher, iCloud, Mailbackup, Autobackup.

PDF-Berichte

PDF-Berichte per Mail von den meisten Seiten möglich.

Statistiken

In Zahlen und verschiedenen Chart-Grafiken.

FAQ (Fragen und Antworten)

Wie komme ich an die Backupdatei im Gerätespeicher?

Die Datei wird im Dokumente-Ordner der App gespeichert, den Ordner findet man wie folgt: 1. iPhone per USB mit PC oder Apple Mac verbinden. 2. Itunes starten, unterhalb des Menü-Elements "Steuerung" ist ein kleiner Button mit einem Handy-Symbol, diesen klicken. Nun links unter "Einstellungen" den Menübutton "Apps" klicken. Rechts nun mit Scrollbalken nach unten scrollen, bis "Freigabe" erscheint, darunter sind die Apps aufgelistet, hier nun meine APP wählen. Weiter rechts werden dann die Dateien der APP angezeigt, z.B. auch die "Backup.zip", diese einfach mit der Maus auf den Desktop ziehen.

Warum wird auf der Startseite kein aktueller Verbrauch angezeigt, obwohl schon meherer Einträge vorhanden sind?"

Es müssen zwei Volltankungen vorhanden sein und die letzte Tankung muss eine Volltankung gewesen sein, nur so kann ein aktueller Verbrauch der letzten Strecke errechnet werden.


Es kann kein PDF-Bericht oder Mailbackup per Mail gesendet werden, "kein Email Account eingerichtet."

Es muss im IOS-Gerät einen Mailaccount eingerichtet sein, unter Einstellungen->Mail ->Accounts.

Datenübernahme aus Android-Version

In der Android-Version im Menü Extras den "CSV-Export IOS Version" wählen, dabei wird ein Verzeichnis mit Namen "HBS_Export_IOS" erzeugt,

welches die CSV-Datei und die Tankbeleg-Dateien enthält.

Dieses Verzeichnis muss in den Dokumente-Ordner der App kopiert werden (Infos dazu im Handbuch der IOS-Version).

Nun kann aus der IOS-APP der Import durch "CSV-Import Android Version" ausgeführt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Voll- und Premium Version?

In der Premiumversion sind alle Funktionen der Vollversion enthalten, zusätzlich alle aktuellen und zukünftigen Erweiterungen, wie z.B. Spracheingabe,, die bei der Vollversion extra gekauft werden muss.